Seminare im Angebot
Montag, 20.08.2018
Thema: „Die Kommune und ihre Feuerwehr“
Referenten: Jörg Beckmann, LFKS, Wolfgang Dörsch, LFV
Teilnehmerkreis: Bürgermeister, Beigeordnete, Büroleiter, Feuerwehrsachbearbeiter,
mit Feuerwehrangelegenheiten befasste Mitarbeiter der Verwaltung
............................
Montag, 20.08.2018
19:00 Uhr
Thema: „Es brennt – und dann…!“
Zusammenarbeit Polizei und Feuerwehr, Brandursachen und polizeiliche Brandursachenermittlung usw."
Referent: Harald Zeller, Erster Kriminalhauptkommissar d.D..
Teilnehmerkreis: Führungspersonal von Feuerwehren, sowie interessierte Personen
----------------------
Mittwoch, 22.08.2018
19:00 Uhr
Thema: „Personensuche“
Referent: BenedumMichael, Einheitsführer Rettungshunde/Ortungstechnik Feuerwehr Trier
Teilnehmerkreis: Angehörige von Feuerwehren, THW, DRK, KatS Einheiten, sowie interessierte Personen
---------------------------------------------
Donnerstag, 23.08.2018
19:00 Uhr
Thema: „Gefahrensituationen in elektrischen Anlagen“
Referent: Gunnar Götz, Amprion GmbH
Teilnehmerkreis: Angehörige von Feuerwehren, THW, KatS Einheiten, sowie interessierte Personen
........................................................
Freitag, 24.08.2018
19:00 Uhr
Thema: „Sonderrechte und Wegerecht“
Referent: Gerhard Marx Polizeioberrat a. D.
Teilnehmerkreis: Maschinisten / Fahrer von Fahrzeugen der Feuerwehr / THW / DRK/
KatS Einheiten und Führungspersonal, sowie interessierte Personen
..............................................................................................................................................
Samstag, 25.08.2018
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Thema: Fachtag „Brandschutzerziehung“ im Eifelkreis Bitburg-Prüm
Teilnehmerkreis: Alle, die bereits in der Brandschutzerziehung tätig sind und Interessierte
Dozent: Wolfgang Tyttlik, Fachbereichsleiter Brandschutzerziehung LFV
Anmeldung bis 22.08.18 an Julia Röser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
...........................................................
Samstag, 25.08.2018
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Thema: „Tac Bac“
Inovatives Schlauchmanagementsystem
Teilnehmerkreis: Feuerwehrangehörige und Angehörige der KatS Einheiten, sowie interessierte Personen
Programm: Theoretische praktische Vorführungen
Nach allen Veranstaltungen besteht die Möglichkeit zur Diskussion / Gespräch und Besichtigung des Katastrophenschutzzentrums.
Anmeldung für alle Infoveranstaltungen / Seminare:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für alle Anmeldungen gilt das „Windhund-Prinzip“. Da nur eine begrenzte (je nach Veranstaltung unterschiedliche) Anzahl von Teilnehmerplätzen zur Verfügung steht, haben die schnellsten Anmelder die größte Chance berücksichtigt zu werden.
Bei einer übergroßen Nachfrage werden wir uns zeitnah um weitere Termine bemühen.
Zukünftig planen wir, u. a. gemeinsam mit dem Kreis- und Landesfeuerwehrverband regelmäßig Info-Veranstaltungen, Seminare und Lehrgänge im KatS-Zentrum anzubieten.